top of page
background_removed_image.png

Die Zustandsanalyse -

weil vorausschauende Planung günstiger ist als teure Überraschungen.

Eine professionelle Zustandsanalyse schafft Klarheit über den aktuellen Bau- und Nutzungszustand Ihrer Immobilie. Dabei werden nicht nur offensichtliche Mängel erkannt, sondern auch versteckte Schwachstellen aufgedeckt.

Auf diese Weise erhalten Sie eine fundierte Entscheidungsgrundlage, um rechtzeitig die passenden Massnahmen einzuleiten und hohe Folgekosten zu vermeiden.

So behalten Sie langfristig die Kontrolle über Ihre Investitionen und erhalten den Wert Ihres Gebäudes.

Eine professionelle Zustandsanalyse schafft Klarheit über den aktuellen Bau- und Nutzungszustand Ihrer Immobilie. Dabei werden nicht nur offensichtliche Mängel erkannt, sondern auch versteckte Schwachstellen aufgedeckt.

Auf diese Weise erhalten Sie eine fundierte Entscheidungsgrundlage, um rechtzeitig die passenden Massnahmen einzuleiten und hohe Folgekosten zu vermeiden.

So behalten Sie langfristig die Kontrolle über Ihre Investitionen und erhalten den Wert Ihres Gebäudes.

Haus Zustand
Zustandsanalyse

Planung und Datensammlung

Bevor wir die eigentliche Zustandsanalyse starten, sichten wir alle verfügbaren Unterlagen wie Baupläne, frühere Gutachten oder Wartungsprotokolle. Gemeinsam mit Ihnen klären wir die Ziele und Schwerpunkte. So schaffen wir eine solide Basis, um gezielt vorzugehen und den Ist-Zustand Ihrer Immobilie umfassend zu erfassen.

Bevor wir die eigentliche Zustandsanalyse starten, sichten wir alle verfügbaren Unterlagen wie Baupläne, frühere Gutachten oder Wartungsprotokolle. Gemeinsam mit Ihnen klären wir die Ziele und Schwerpunkte. So schaffen wir eine solide Basis, um gezielt vorzugehen und den Ist-Zustand Ihrer Immobilie umfassend zu erfassen.

Vor-Ort-Begehung

Es werden alle zugänglichen Bauteile und Anlagen – von der Gebäudehülle über die Haustechnik bis hin zu sicherheitsrelevanten Bereichen – eingehend geprüft und fotografisch dokumentiert. Neben baulichen Aspekten werden auch technische und energetische Komponenten bewertet, um Möglichkeiten zur Effizienzsteigerung zu identifizieren. Spezifische Anforderungen wie Denkmalschutz oder Barrierefreiheit werden berücksichtigt. Auf diese Weise entsteht ein umfassendes Bild des Immobilienzustands als solide Basis für die weitere Planung.

Vor-Ort-Begehung

Zustandsbericht Gebäude

Ergebnisbericht

Als Ergebnis der Zustandsanalyse erhalten Eigentümer einen ausführlichen Bericht, der den aktuellen Zustand ihrer Immobilie sowie alle relevanten Mängel und potenziellen Schwachstellen transparent aufzeigt. Darin enthalten sind klare Handlungsempfehlungen, priorisiert nach Dringlichkeit und Aufwand, wodurch kostspielige Schäden frühzeitig vermieden werden. Durch die integrierten Kostenschätzungen entsteht ein realitätsnaher finanzieller Rahmen, der Planungssicherheit für Sanierungs- und Modernisierungsprojekte bietet. Gleichzeitig schafft der Bericht eine solide Basis, um strategische Investitionsentscheidungen zu treffen und die Immobilie dauerhaft wertzuerhalten. Auf diese Weise gewinnen Eigentümer nicht nur ein klareres Bild über anstehende Massnahmen, sondern profitieren langfristig von einer zeit- und kosteneffizienten Bewirtschaftung ihrer Immobilie.

Ergebnisbericht

bottom of page